Das automatische Laserbeschichten ist ein generatives Laserverfahren. Metallpulver wird schichtweise auf das Basismaterial aufgetragen und poren- und rissfrei verschmolzen. Dabei geht das Pulver eine hochfeste metallurgische Bindung mit der Oberfläche des Grundmaterials ein. Nach dem Erkalten entsteht eine Metallschicht oder entsprechend den Beimischungen im Pulver eine Hartstoffschicht auf dem Basismaterial, die besondere verschleißfeste Eigenschaften aufweist.
Mit dem Beschichtungsverfahren können auch Reparaturschweißungen durchgeführt werden. Es können verschiedene, den Härteverläufen angepasste Metallmischungen, verwendet werden. Dieses Verfahren wird zur Ausbesserung hochwertiger Werkzeug- und Maschinenstähle verwendet.
1 LaserTruDisc 6002/8002
Ausgangsleistung:
8000 Watt am Werkstück
Bearbeitungsoptik:
BEO D 70 zum Laserschweißen
TruLaser 5020 KUKA Roboter KR30 / HA mit KR C 2 Steuerung
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.