Remoteschweißen ist ein hocheffizienter Strahlschweißprozess, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Laserstrahl mittels einer Scanneroptik mit hoher Geschwindigkeit positioniert und über das Werkstück bewegt wird. So wird es aufgrund einer deutlichen Verkürzung der auf die Strahlpositionierung entfallenden Nebenzeiten möglich, die Fertigungszeit pro Bauteil deutlich zu verkürzen.
1 LaserTruDisc 6002/8002
Ausgangsleistung:
8000 Watt am Werkstück
Bearbeitungsoptik:
BEO D 70 zum Laserschweißen
TRuLaser 5020 KUKA Roboter KR30 / HA mit KR C 2 Steuerung