Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sägenherstellung

Der Einsatz solcher Sägeblätter erfolgt in der Stahlindustrie zum Trennen von Blöcken, Profilen und Rohren. Dies geschieht im kalten Zustand bei ca. 30°, im warmen Zustand bis ca. 700°. Die Sägen werden mit einer eigens für diesen Zweck entwickelten Prüf-, Spannungswalz- und Richtmaschine bearbeitet und geprüft.
Durch die Protokollierung von der Herstellung, über die Nachbearbeitung bis zur Ausmusterung erhält jedes Sägeblatt eine eigene Dokumentation. Wir fertigen Sägen und Zahnformen individuell nach Kundenwunsch in Groß- und Kleinserien bis zu einem Durchmesser von 3.000 mm aus speziellen Sägestählen.
Die MESA GmbH Heinz Wetzel & Söhne arbeitet nach einem speziellen Patentverfahren. Die Besonderheit des Verfahrens ist die Erhöhung der Standzeit der Warmkreissägeblätter bei optimalen Einsatzbedingungen. Gegenüber herkömmlichen Sägeblättern kann hierbei die Standzeit um ein 10-faches erhöht werden.